Evangelisches Wohnstift Dichterviertel

"Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein."

Goethes Zitat dient als Motto für das im Sommer 2009 eröffnete Ev. Wohnstift Dichterviertel. Doch was haben die klassischen, romantischen Dichter und ein Wohnstift gemeinsam? Ihr Ziel ist die Humanität, die wahre Menschlichkeit - das Schöne, Gute und Wahre. 

Körper, Geist und Seele als Ganzheit zu respektieren, ist für die Begleitung von Senioren in ihrem Lebensalltag entscheidend. Dabei wird die Individualität ebenso groß geschrieben wie die soziale Gemeinschaft, denn die persönlichen Erlebniswelten der Bewohnerinnen und Bewohner sind genauso unterschiedlich wie deren Lebensgeschichten. In einer ansprechenden Umgebung können die Bewohnerinnen und Bewohner nach ihren Wünschen ihren neuen Lebensabschnitt gestalten - so selbstständig wie möglich und so behütet wie nötig.

Sommerfest mit Tag der offenen Tür am 17. Juni 2023

Von 14:00 bis 18:00 Uhr lädt das Team des Wohnstifts zum Sommerfest ein.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Pflege muss aufblühen!

28 Millionen Menschen arbeiten weltweit in der Pflege, viele davon in den Einrichtungen der Ategris. Egal ob in den Evangelischen Krankenhäusern Mülheim und Oberhausen, in den Wohnstiften Dichterviertel, Raadt und Uhlenhorst oder im Hospiz Mülheim – sie alle sind täglich im Einsatz für kranke oder pflegebedürftige Menschen. Und dafür verdienen sie Respekt und ein großes Danke!

Zum internationalen Tag der Pflege machen die Einrichtungen der Ategris auf die Bedeutung der Pflege aufmerksam. Unter dem Motto „Pflege muss aufblühen“ werben sie für mehr Anerkennung und Nachwuchskräfte – mit bunten Blumenwiesen und Blumensamen an allen Standorten.

In Mülheim hat die Betriebsleitung des EKM gemeinsam mit den Pflegedienstleitungen der Wohnstifte und Oberbürgermeister Marc Buchholz auf einer großen Fläche am Klusenpark Blumen gesät. Im EKO wurde auf dem Krankenhausgelände ein kleiner Bereich vorbereitet, auf die Krankenhausleitung zusammen mit Bürgermeister Werner Nakot Blumensamen ausgesät hat. Die so entstehenden Blumenwiesen stehen als Symbol für die vielen Pflegenden, die in den unterschiedlichen und vielfältigen Bereichen tätig sind.

„Die Pflegekräfte sind ein enorm wichtiger Bestandteil der Patientenversorgung und uns ist es wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen“, sagt Nils B. Krog, Vorstandsvorsitzender der Ategris. „Sie sind ein essenzieller Bestandteil in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten und tragen damit wesentlich zur Genesung bei – sei es durch ihre pflegerischen Tätigkeiten, aber auch durch menschliche Zuwendung.“

Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege. An diesem Tag ist die britische Krankenschwester Florence Nightingale geboren worden, die als Pionierin der modernen Krankenpflege gilt.

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier.

Aktuelles

„Wir nehmen immer etwas Positives mit nach Hause“ »

Als Altenpflegerinnen und Altenpfleger zu arbeiten – das ist ihr Traumjob. Vier Auszubildende haben ihr Examen bestanden und freuen sich darauf, jetzt als examinierte Pflegekräfte weiter im Evangelischen Wohnstift Dichterviertel...[mehr]


Vorweihnachtliche Überraschung zum Fühlen »

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Dichterviertel haben mit viel Begeisterung und Ausdauer für die Seniorinnen und Senioren im Evangelischen Wohnstift Dichterviertel genäht. Dabei herausgekommen sind 24 Demenzdecken...[mehr]


Telefone funktionieren wieder »

Die Störungen der Telefonamtsleitungen wurden behoben. Das WSD ist wieder wie gewohnt telefonisch erreichbar.


 
... hier darf ich's sein. Im Dichterviertel erfüllt sich Ihr Wunsch nach Anerkennung, Geborgenheit und sozialer Gemeinschaft im Alter. Stellen Sie die Weichen rechtzeitig: Dann können Sie sicher sein, später dort zu leben, wo Sie als Mensch im Mittelpunkt stehen.